Tschechischer Kittelschürzenpop
Die Protagonisten der Formation Oblátský stammen ursprünglich aus einer alten Karlsbader Oblatenmanufaktur. Doch aufgrund unerklärlicher, gesundheitlich-ideologisch bedingter Geschmacksverirrungen ihrer Kundschaft stagnierte der Verkauf des köstlichen Gebäcks. Auf der Suche nach neuen Überlebensstrategien besannen sie sich auf ihre Egerländer Wurzeln und widmeten sich fortan der Unterhaltungskunst. Da die traditionell-volkstümlichen Weisen nur noch bruchstückhaft vorhanden waren, entstand eine faszinierende Mischung aus Polkabeat, Schlager, Ska, Pop und sogar metallorgischen Einflüssen – so schufen sie ein völlig neues Genre: den CZ-Kittelschürzenpop!