Palmbaum

Zwischen 1583 und 1593 wurde das Patrizierhaus „Haus zum Palmbaum“ unter dem Namen „Zum roten Stern“ von dem Landrentmeister Christoph Kirchberger im Stil der Renaissance erbaut.

Mit einem sehr aufwendig gestalteten Portal und mit einem im Jahre 1700 ergänzten barocken Aufsatz gehört es mit zu den schönsten Bürgerhäusern Arnstadts. Von 1594 bis 1623 war es im Besitz des Waidhändlers Georg Breithaupt, der vermutlich auch die Stuckdecke in Auftrag gab. Diese befindet sich im kleinen Saal und ist die größte Kostbarkeit des Hauses. An der Decke befindet sich teilweise fast freiplastischer Stuck, mit Szenen nach Ovids Metamorphosen.

Früher Museum für Stadtgeschichte mit Bach-Gedenkstätte ist das „Haus zum Palmbaum“ heute Teil der Musikschule Arnstadt-Ilmenau.

Wo?

Unterm Markt 3

Wann?

zu Veranstaltungen geöffnet

30.11.2024 16:0017:15
Lesungen & Workshops | Eintritt frei
Dieter Kalka – Das Bandoneon des Kultur­ministers

Wir danken für die Unterstützung!

To top