Liebfrauen­kirche

Die Liebfrauenkirche gehört mit dem Naumburger Dom zu den bedeutendsten Kirchenbauten Mitteldeutschlands aus der Spätromanik, der Übergangszeit zur Gotik. Die von 1170 bis 1330 erbaute dreischiffige Basilika besitzt eine kostbare Ausstattung mit den Grabmälern der schwarzburgischen Grafen, einem spätgotischen Flügelaltar (1498), der aus Lindenholz geschnitzten „Schönen Madonna“ (um 1415) und bedeutenden Glasmalereien.

Der hochgotische Hallenchor der Liebfrauenkirche, etwa ab 1270 entstanden, zählt zu den schönsten und bedeutendsten Chören mitteldeutscher Hochgotik.

Wo?

An der Liebfrauenkirche

Wann?

zu Veranstaltungen geöffnet

Wir danken für die Unterstützung!

To top