Matthias Gehler – Wenn Gedanken Flügel hätten
26. Nov. 2022, 14:45 - 15:30 Uhr Prinzenhofkeller (Münzkeller) - (An der Liebfrauenkirche 2)
26. Nov. 2022, 16:00 - 16:45 Uhr Prinzenhofkeller (Münzkeller) - (An der Liebfrauenkirche 2)
Eintritt frei
Vor über30 Jahren hat Matthias Gehler seine Gitarre in die Ecke gestellt und keine Konzerte mehr gegeben. Einer seiner letzten großen Auftritte war 1990 zur Eröffnung des Schleswig-Holstein-Festivals bei Justus Franz. Dann gab es noch ein internes Konzert für dieJournalisten aus aller Welt, die in Berlin den Vereinigungsprozess beobachtet hatten –ein Abschiedskonzert als Staatssekretär und Regierungssprecher –moderiert von Angela Merkel, die zu der Zeit Gehlers Stellvertreterin war. Er ist in den Journalismus zurückgekehrt, lebt in Thüringen und arbeitete u.a.als Chefredakteur beim MDR.
Rückblickend auf die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung ermutigten Freunde und Veranstalter den ehemaligen Liedermacher, seinen alten Koffer zu öffnen und das Material von damals zu sichten. Entstanden sind eine CD mit Liedern und ein Buch mit Liedtexten und kurzweiligen Hintergrundgeschichten.
Junge Studiomusiker, Produzenten und Beteiligte an dem Projekt zeigten sich überrascht von der Aktualität der Themen und der Kraft der Worte. Matthias Gehler stellt sein Buch in einer moderierten Lese-und Liedfolge mit dem Titel „Wenn Gedanken Flügel hätten“ vor. Unterstützt wird er dabei von Frank Frai (Saxophon) und Georg Hodgson (Cajon).
26. Nov. 2022, 16:00 - 16:45 Uhr Prinzenhofkeller (Münzkeller) - (An der Liebfrauenkirche 2)
Eintritt frei
Vor über30 Jahren hat Matthias Gehler seine Gitarre in die Ecke gestellt und keine Konzerte mehr gegeben. Einer seiner letzten großen Auftritte war 1990 zur Eröffnung des Schleswig-Holstein-Festivals bei Justus Franz. Dann gab es noch ein internes Konzert für dieJournalisten aus aller Welt, die in Berlin den Vereinigungsprozess beobachtet hatten –ein Abschiedskonzert als Staatssekretär und Regierungssprecher –moderiert von Angela Merkel, die zu der Zeit Gehlers Stellvertreterin war. Er ist in den Journalismus zurückgekehrt, lebt in Thüringen und arbeitete u.a.als Chefredakteur beim MDR.
Rückblickend auf die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung ermutigten Freunde und Veranstalter den ehemaligen Liedermacher, seinen alten Koffer zu öffnen und das Material von damals zu sichten. Entstanden sind eine CD mit Liedern und ein Buch mit Liedtexten und kurzweiligen Hintergrundgeschichten.
Junge Studiomusiker, Produzenten und Beteiligte an dem Projekt zeigten sich überrascht von der Aktualität der Themen und der Kraft der Worte. Matthias Gehler stellt sein Buch in einer moderierten Lese-und Liedfolge mit dem Titel „Wenn Gedanken Flügel hätten“ vor. Unterstützt wird er dabei von Frank Frai (Saxophon) und Georg Hodgson (Cajon).