
Entertainment ohne Plan – überall wo es Luft gibt.
Der gelernte Werkzeugmacher Peter Till, der zwischenzeitlich als Keyboarder, Komponist und Arrangeur tätig war, erfand 1998 das „Universal Druckluft Orchester“. Er verbaute verschiedene mechanische Instrumente auf einem Piaggio, einem italienischen Kleintransporter. Seitdem bezeichnet er sich selbst als Musikmaschinist und ist in Personalunion Erfinder, Erbauer und Bediener, was die hohe funktionale Zuverlässigkeit seiner Musikapparaturen garantiert.
Das Universal Druckluft Orchester schöpft bei seinen Präsentationen aus einem umfangreichen Repertoire verschiedenster musikalischer Genres. Bekannte, beliebte und fast vergessene Melodien werden durch das eigenwillige Instrumentarium verfeinert und erhalten so ihren einzigartigen Charakter. Es umfasst Perlen aus 100 Jahren Musikgeschichte aus aller Welt, beginnend in den 1920er-Jahren bis heute. Evergreens, Filmmusiken, Latin, Funk, Pop, Rock, Oldies, Disco, Songs, Swing, Jazz und Eigenkompositionen – alles, was dem Musikmaschinisten gefällt und für das spezielle Instrumentarium als geeignet erachtet wird. Auf ausdrücklichen Wunsch des Maschinisten möchten wir darauf hinweisen, dass die Gattungen „Stimmungsmusik“ und „Deutscher Schlager“ nicht vertreten sind.